Archive

Was ist Craniosacral Therapie? Die Craniosacral Therapie (lateinisch „cranium“ = Schädel, „sacrum“ = Kreuzbein) ist ein manuelles Verfahren, bei dem der Therapeut rhythmische Bewegungen der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Cerebrospinalflüssigkeit oder Liquor) vor allem am Schädel und Kreuzbein des Patienten wahrnimmt und als Grundlage für die Behandlung...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text][/vc_column_text][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" css=".vc_custom_1521124093545{padding-top: 25px !important;padding-bottom: 25px !important;}" z_index=""][vc_column][vc_video link="https://www.youtube.com/watch?v=I_ue0B3qe6Y" align="center"][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] [message type="with_icon" icon="fa-info-circle" icon_size="fa-2x" icon_color="#78003f" background_color="#f4f4f4"]PhysioClimb ist keine Kassenleistung nach § 124 SGB V! Sie werden nicht...

Was ist Kinesio- und MediTaping? Mit einem elastischen, atmungsaktiven Band (Tape) wird ein Gelenk bandagiert, ein Muskel, eine Sehne in ihrer Bewegung unterstützt. Der japanische Chiropraktiker Kenzo Kase entwickelte das Kinesio-MediTaping in den 70er Jahren. Bis dahin kannte die Physiotherapie nur feste, nicht-elastische Bandagen – die...

Was ist Personal Training-Geräte? Personal Training ist eine sehr individuelle Form der Trainingsbetreuung durch Ihren persönlichen Physiotherapeuten. Das Training richtet sich an Patienten, Sportler oder Menschen, die einfach an ihrer Fitness arbeiten wollen und sich eine besonders intensive Betreuung wünschen. Beim Einzeltraining richtet sich alles nach...

Was ist eine Wellness-Massage? Eine Wellness-Massage ist eine Gewebestimulation, die vor allem der Entspannung dient. Sie kann als Oberbegriff für diverse Massagen ohne therapeutischen Zweck gesehen werden. Wellness-Massagen werden nicht an kranken Personen durchgeführt, sondern dienen vor allem der Steigerung des Wohlbefindens. So werden häufig angenehme...

Was ist Atemtherapie? Die Atemtherapie ist ein wesentlicher Bestandteil in der physiotherapeutischen Behandlung von chronischen Lungenerkrankungen, zum Beispiel bei Asthma bronchiale, COPD und rezidivierenden Lungenentzündungen. Mit der Atemtherapie kann das Atmen und Abhusten bei Lungenerkrankungen erleichtert sowie die Lungenfunktion verbessert werden. Therapeutisch sinnvoll und erfolgreich wird...

Was sind Triggerpunkte? Der Begriff Trigger stammt aus dem Englischen: „to trigger“ bedeutet „auslösen“. In der Physiotherapie bezeichnen wir damit dauerhaft verkürzte Muskelfasern, die als schmerzhafte Punkte im Muskel spürbar sind. Hier finden sich Ansammlungen von Schlackstoffen – die Trigger werden nur noch minimal durchblutet und...

Was ist eine Fango-Anwendung? Fango (italienisch fango, Plural fanghi: Schlamm, Schmutz, heilender Schlamm) ist eine Wärmebehandlung mit Naturmoor. Die Fango wird auf 52°C erhitzt und dann als Packung etwa 3 Zentimeter dick auf den Körper des Patienten angelegt. Damit die Wärme länger wirkt, wird der Patient mit speziellen Tüchern...

Der Begriff „Faszien“ stammt vom lateinischen Wort fascia ab und bedeutet so viel wie „Band“ oder „Bündel". Band- oder bündelförmig durch- zieht das weißlich-faserige Geflecht aus unter- schiedlichen Kollagenen, je nach Aufgabe, unseren ganzen Körper. Jeder Muskel ist von Fasziengewebe umhüllt, jedes Organ besitzt eine...