Praxis für Physiotherapie

Herzlich willkommen auf der Website der größten und modernsten Praxis im Essener Süden.

Seit September 2010 besteht die Praxis für Physiotherapie in Essen Werden, und ist über die Jahre zu einer festen Institution geworden. Die Inhaberin Kirstin Drichel ist seit 1998 im Beruf und leidenschaftliche Physiotherapeutin. Ihr Spezialgebiet ist die Manuelle Therapie und die Behandlung von CMD.

In der Praxis werden alle Zertifikatspositionen wie KG-ZNS, Krankengymnastik am Gerät und MT abgedeckt, so dass es für jede Art von Erkrankung qualifizierte Behandlung gibt. Das Team um Kirstin Drichel hat zudem noch ein breites Spektrum von zusätzlichen Weiterbildungen. So wird gewährleistet, dass immer die bestmöglichen Behandlungsergebnisse erzielt werden und der stetige Wandel in Bezug auf neue Behandlungsmethoden den Patient*innen zugute kommen.

Ein Empfangsteam am durchgehend besetzten Empfang sorgt zudem dafür, dass die Terminvergabe, Rezeptprüfung und alle bürokratischen Belange für die Patient*innen problemlos ablaufen.

Im Jahre 2023 erweiterte Kirstin Drichel die bestehende Praxis im Haupthaus um 600qm im Anbau und konnte, auf nun 745qm, die Möglichkeiten für die Patient*innen und Mitarbeitenden deutlich verbessern. Nun gibt es 10 geräumige, helle Behandlungsräume, zwei Gymnastikräume, einen großzügigen, exzellent ausgestatteten KGG Bereich, zwei Wartebereiche für die Patient*innen und Parkmöglichkeiten im Hof.

  • Kirstin Drichel
    Kirstin Drichel
    Staatlich geprüfte Physiotherapeutin - für Details klicken Sie auf das Bild 🙂
Kirstin Drichel
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin - für Details klicken Sie auf das Bild 🙂

Zusatzqualifikationen

  • Manuelle Therapie (ZVK)
  • Krankengymnastik am Gerät (KGG)
  • Kiefergelenksbehandlung bei craniomandibulärer Dysfunktion
  • Kinesio-Taping Therapeutin (K-Taping Academy)
  • neurologisches Behandlungskonzept PNF (IFK)
  • Lymphdrainage (Asdonk-Schule)
  • Skoliosetherapie (ZVK) aus Sicht der manuellen Therapie
  • Untersuchung und Behandlung cranialer Nerven (ZVK)
  • Craniosacrale Osteopathie (ZVK)
  • Heilpraktikerin für Physiotherapie seit 2013
  • Atlas Therapie
  • Faszien-Therapie
  • Triggerpunkttherapie
  • Therapeutisches Klettern (nach dem Potsdamer Modell)
  • Wirbelsäulentherapie nach Dorn
  • CCS-Therapeutin
  • Symtomkomplex Kopfschmerz-Schwindel

Bildergalerie der Praxis für Physiotherapie in Essen-Werden

Falls Sie Fragen haben, wir helfen gerne weiter.

Außerdem gibt es eine angeschlossene Gesundheitstraining-GmbH mit Med.-Fit Gerätebereich. Hier besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer Mitgliedschaft an den computerüberwachten, chipgesteuerten Trainingsgeräten in angenehmer Atmosphäre Muskelaufbautraining zu betreiben. Dies selbstverständlich angeleitet von Physiotherapeut*innen.

Im großen Gruppenraum im Untergeschoss finden zudem Gruppenangebote und Workshops statt.

Diese perfekte Mischung aus Therapie und gesundheitsverbessernden Maßnahmen sorgt für zufriedene Patient*innen und auch Mitarbeitende und lädt Sie ein, die Praxis zu Ihrem Standort für Ihre Gesundheit werden zu lassen.

Virtueller Rundgang durch die Praxis für Physiotherapie

Die Steuerung erfolgt mit der Maus/Touchpad

KEINE VERORDNUNG VOM ARZT? DANN ZUR HEILPRAKTIKERIN FÜR PHYSIOTHERAPIE KIRSTIN DRICHEL!